+49 30209930611 support@evisa.express

Letzte Aktualisierung: 03.07.2025

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website . und alle damit verbundenen Dienstleistungen, die von International Visa Service Sp. z o. o. sp. k. angeboten werden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

International Visa Service Sp. z o. o. sp. k.
Graniczna Straße, 29
40-017 Katowice
Polen
NIP: PL9542766476
E-Mail: support@evisa.express
Telefon: +49 30209930611

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dies umfasst insbesondere Daten, die Sie bei der Beantragung eines elektronischen Visums für Kenia angeben.

Folgende Daten können erhoben werden:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Reisepassdaten: Passnummer, Ausstellungs- und Ablaufdatum, Nationalität
  • Reiseinformationen: Reisedaten, Unterkunft in Kenia, Reisezweck
  • Zahlungsinformationen: Kreditkartendaten oder andere Zahlungsinformationen
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails oder anderen Nachrichten, die Sie uns senden
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bearbeitung Ihres Antrags auf ein elektronisches Visum für Kenia
  • Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihres Antrags oder unserer Dienstleistungen
  • Zur Abwicklung von Zahlungen
  • Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kundenbetreuung

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Einwilligung: Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Zu den Empfängern Ihrer Daten können gehören:

  • Kenianische Einwanderungsbehörden zur Bearbeitung Ihres Visumantrags
  • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
  • IT-Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen
  • Behörden oder Gerichte, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

Wir stellen sicher, dass alle Dritten, an die wir Ihre Daten weitergeben, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert haben.

Datenübermittlung in Drittländer

Im Rahmen der Bearbeitung Ihres Visumantrags werden Ihre Daten an die kenianischen Einwanderungsbehörden übermittelt. Kenia ist ein Drittland außerhalb der Europäischen Union, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt.

Die Übermittlung Ihrer Daten nach Kenia ist jedoch erforderlich, um Ihren Visumantrag zu bearbeiten und den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Ohne diese Übermittlung können wir Ihnen kein elektronisches Visum für Kenia beschaffen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Daten im Zusammenhang mit Visumanträgen werden in der Regel für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Abschluss des Antragsverfahrens aufbewahrt, um etwaige Rückfragen oder rechtliche Ansprüche bearbeiten zu können.

Daten, die für steuerliche Zwecke relevant sind, werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für bis zu 10 Jahre gespeichert.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Übertragung personenbezogener Daten auf unserer Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzrichtlinie umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

International Visa Service Sp. z o. o. sp. k.
Graniczna Straße, 29
40-017 Katowice
Polen
E-Mail: support@evisa.express
Telefon: +49 30209930611